Build 16490 (13.05.2024):

  • Komplett neu erstellte Linux / macOS-Erfassung mit u.a.:
    • Unterstützung für KVM- / Proxmox-Hypervisor: Detaillierte Informationen zu vorhandenen VMs, Anlegen von Stubs.
    • Erfassung mit Keyfile mit und ohne Passphrase wieder zuverlässig möglich.
    • Verbesserte Erkennung von virtuellen Maschinen.
    • Erfassung von macOS-Geräten erweitert: nun möglich mit lokalen Usern, Domain Usern – am besten mit “darf diesen Computer verwalten” Privilegien oder sudo-Rechten.
    • Generell reduzierten Anforderungen für eine erfolgreiche Erfassung.
  • Offline Agent Version erhöht auf 9.2: Verbesserungen beim Verhalten auf Terminal Servern: In der Windows Aufgabenplanung werden nur noch Tasks angelegt, wenn sich ein Benutzer interaktiv am Gerät anmeldet (d.h. keine Anlage mehr bei Remote Desktop Verbindungen).
  • Web Viewer: Auf der default.aspx-Seite wird die Spaltenreihenfolge wieder korrekt aus dem LMC übernommen.
  • REST API: Setzen von Warranty-Einträgen möglich.
  • Garantie-Abfrage bei Fujitsu-Geräten wird jetzt auch durchgeführt, wenn “Fujitsu” Teil des Hersteller-Namens ist (z.B. “Fujitsu Client Computing Limited”).
  • Arbeitsspeicher-Modul-Typ-Erkennung erweitert.
  • Währungssymbol “€” wird als Standard-Zeichen gesetzt falls leer. Dieses kann in den Einstellungen geändert werden.
  • Info-Widget: Buttons zum Hinzufügen von Lifecycle-Einträgen sind nicht mehr doppelt vorhanden.
  • Lizenzmanagement:
    • Geräte-Zuordnung bei Device-Lizenzen kann über den Lizenz-Editor bearbeitet werden.
    • Editieren von Eigenen Eigenschaften: Verbesserungen beim Handling.
    • Lizenzierung pro AD-Gruppe (Computer Accounts) wird wieder korrekt berechnet.
    • Option “Neue Subscription-Lizenz” steht nur noch zur Verfügung wenn Lizenz für SAM-Edition vorhanden.
  • Skriptbasierte Inventarisierung: Übergebene Werte dürfen mit einem “*” starten.
  • Remote Scanner: Anzeige der Konto-Namen: Es stehen nur noch die Felder “User” und “Passwort” zur Verfügung. Domain wird nicht mehr als Extra-Feld angezeigt.
  • IIS-Einstellungen geändert, sodass es standardmäßig keinen Idle-Timeout mehr gibt, der Application Pool aber alle 48h recycelt wird.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.