Download

Unsere Test-Version können Sie für 20 Geräte kostenlos, zeitlich unbegrenzt mit allen Funktionen der Inventory-Edition ohne Registrierung nutzen. Jederzeit haben Sie außerdem die Möglichkeit eine persönliche 30-Tage-Test-Lizenz für Ihr Netzwerk in passender Größe (inkl. SAM-Edition) anzufordern.
Für die unbefristete Nutzung von LOGINventory mit mehr als 20 Assets wird eine kostenpflichtige Lizenz benötigt, welche sich nicht auf die Test-Version anrechnen lässt.
Bereits Kunde mit aktiver Software Assurance? Beantragen Sie hier Ihre kostenlose Upgrade-Lizenz zum Umstieg von Version 7 auf Version 8 und legen Sie mit LOGINventory8 direkt los!
Wie Sie die Migration von LOGINventory7 auf LOGINventory8 durchführen, ist ausführlich hier beschrieben.
LOGINventory Version 8.3.9

LOGINventory 8 inklusive Microsoft SQL Server 2014 Express Edition
Empfohlen für alle Neu-Kunden und Tester und für das Upgrade von LOGINventory7. Wir installieren beim Setup die kostenlose Microsoft SQL Server 2014 Express Edition mit und konfigurieren diese so, dass Sie direkt loslegen können. Diese Datenbank ist übrigens auch für den Produktivbetrieb geeignet.
Mit dieser Version kann auch ein Upgrade eines vorhandene SQL Server 2008 /2012 Express auf Version 2014 durchgeführt werden.
Empfohlenes Betriebssystem: Windows 8.1 und höher, bzw. Windows Server 2012 R2 und höher
LOGINventory benötigt .NET Framework >= 4.5.2
Dateigröße: ca. 355 MB

LOGINventory 8 ohne Datenbank
Sie haben bereits eine Datenbank (Microsoft SQL Server 2012 SP4 oder höher), die Sie verwenden möchten, um die Daten zu verwalten? Sie möchten ein Update innerhalb von LOGINventory8 durchführen? Laden Sie sich diese Version ohne zusätzliche Datenbank herunter und legen Sie direkt los!
Empfohlenes Betriebssystem: Windows 8.1 und höher, bzw. Windows Server 2012 R2 und höher
LOGINventory benötigt .NET Framework >= 4.5.2
Dateigröße: ca. 122 MB
Weitere Downloads

TeamViewer QuickSupport
Falls Sie Support benötigen, können wir über den kostenlosen TeamViewer QuickSupport unter Ihrer Anleitung bei der Fehlerbehebung helfen.

SQL Server Management Studio
Kann zur Verwaltung von SQL Server Datenbanken verwendet werden, z.B. um Rollen zu definieren oder Backups durchzuführen.